- Anmeldung zum Netzanschluss Strom
- Anmeldung zum Netzanschluss Photovoltaik
- Anmeldung/Datenblatt zum Netzanschluss micro Photovoltaikanlagen
- Anmeldung zum Netzanschluss Eigenerzeugungsanlagen
- Anmeldung zum kurzzeitigen Netzanschluss (Baustrom)
- Anmeldung zum Netzanschluss Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge
- Anmeldung zur Inbetriebsetzung Strom
- Inbetriebsetzungsprotokoll - Datenblatt Photovoltaikanlagen
- Inbetriebsetzungsprotokoll - Datenblatt Eigenerzeugungsanlagen
- Verzeichnis eingetragener Elektroinstallateure
Netzzugang / Netzentgelte
Momentan liegen in unserem Versorgungsgebiet keine Störungen vor. Mit einer Reduzierung der Einspeiseleistung, im Sinne des Einspeisemanagement (§ 11 EEG) von Erzeugungsanlagen im Netzgebiet der Energie und Wasserversorgung Hamm GmbH, ist nach derzeitigem Stand nicht zu rechnen.
Netzengpässe für die Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien ergeben sich ggf. in folgenden Bereichen:
Netzbereich
- Bockum-Hövel Bereich Barsen
- Bockum-Hövel Bereich Hölter
[Stand 01.02.2017]
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2022 bis 31.12.2022
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2021 bis 31.12.2021
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2020 bis 31.12.2020
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2019 bis 31.12.2019
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2018 bis 31.12.2018
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2017 bis 31.12.2017
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2016 bis 31.12.2016
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2015 bis 31.12.2015
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2014 bis 31.12.2014
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2013 bis 31.12.2013
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2012 bis 31.12.2012
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2011 bis 31.12.2011
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2010 bis 31.12.2010
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2009 bis 31.12.2009
- Netznutzungsentgelte vom 01.02.2008 bis 31.12.2008
- Netznutzungsentgelte vom 01.01.2008 bis 31.01.2008
- Netznutzungsentgelte vom 01.05.2007 bis 31.12.2007
- Individuelle Netzentgelte
Vertragswesen
Netzanschlussvertrag Niederspannung
- Netzanschlussvertrag
- Anlage 2 NAV - Netzanschlussverordnung Strom
- Anlage 3 Ergänzende Bedingungen (Preisblatt)
- Anlage 4 TAB - Technische Anschlussbedingungen
- Zustimmungserklärung
Netzanschlussvertrag Mittelspannung/Hochspannung
- Netzanschlussvertrag
- Anlage 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Netzanschluss und Anschlussnutzung (AGB Anschluss)
- Anlage 2 Beschreibung der Anschlussstelle, des Netzanschlusses sowie der Eigentumsgrenze
- Anlage 3 Zustimmungserklärung zum Netzanschlussvertrag
Netzanschlussnutzungsvertrag Mittelspannung/Hochspannung
- Netzanschlussnutzungsvertrag
- Anlage 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Netzanschluss und Anschlussnutzung (AGB Anschluss)
- Anlage 2 TAB - Technische Anschlussbedingungen
- Anlage 3 Übersichtsplan der Eigentums- und Betriebsführungsgrenzen
Netznutzungsvertrag BNA gültig ab 01.04.2018
- Netznutzungsvertrag
- Kontaktdatenblatt
- EDI-Vereinbarung
- Auftrag zur Unterbrechung der Anschlussnutzung (Sperrauftrag)
- Zuordnungsvereinbarung
Messstellenbetreiberrahmenvertrag BNA gültig ab 01.10.2017
Standardlastprofile (analytisches Verfahren)
Netzstrukturdaten
- Strukturmerkmale Strom
- Energiestrukturdaten Strom
- Mittelspannungsnetz EWV-Hamm
- Bezug aus der vorgelagerten Netzebene
- Lastgang Mittelspannung
- Lastgang Mittelspannung - Niederspannung
- Lastgang Niederspannung
- Restlastgang
- Hochlastzeitfenster 2023
- Hochlastzeitfenster 2022
- Einspeiseganglinie Mittelspannung
- Einspeiseganglinie Mittelspannung - Niederspannung
- Einspeiseganglinie Niederspannung
Netzverluste
Grund- und Ersatzversorgung
Als Grundversorger für die Jahre 2022 bis 2024 gem. § 36 EnWG für den Netzbereich Strom der Energie- und Wasserversorgung Hamm GmbH hat die LRegB NRW die:
Stadtwerke Hamm GmbH
Südring 1
59065 Hamm
festgestellt.
Erneuerbare Energien
- Anmeldung zum Netzanschluss Photovoltaik
- Anmeldung zum Netzanschluss Erzeugungsanlage
- Anmeldung zur Inbetriebsetzung Strom
- Inbetriebsetzungsprotokoll - Datenblatt Photovoltaikanlagen
- Inbetriebsetzungsprotokoll - Datenblatt Speicher
- Inbetriebsetzungsprotokoll - Datenblatt Erzeugungsanlagen
- Nachweis des Inbetriebnahmezeitpunktes EEG-Anlagen
- Vollmacht zur Abholung der Hardware Einspeisemanagement
- Leitfaden zum Einspeisemanagement
- Anlage 1 - Einspeisemanagement für EEG- und KWK-Anlagen ab 100kW (Fernwirksysteme / Übertragungstechnik)
- Anlage 2 - Einspeisemanagement für Photovoltaik kleiner 100 kWp
(Aktuelle Preise und Information zur Hardware)
Einspeisevertrag
Allgemeine Bedingungen
- Allgemeine Bedingungen für die Einspeisung von elektrischer Energie - Niederspannung
- Allgemeine Bedingungen für die Einspeisung von elektrischer Energie - Mittelspannung
Bericht nach §52 Abs.1 Erneuerbaren-Energien-Gesetz
Für die Einspeisung elektrischer Energie in das Versorgungsnetz der EWV Hamm GmbH ist nach folgenden Richtlinien zu verfahren:
Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz gemäß:
Eigenerzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz gemäß:
Archiv:
Ladesäulen für E-Fahrzeuge
Redispatch 2.0
Alle Informationen zum Redispatch finden Sie hier.